Beiträge

Gürtelprüfung – Abteilung Taekwondo

Kurz vor den Sommerferien hatten Sportler der Taekwondo-Abteilung die Gelegenheit eine Gürtelprüfung abzulegen.

Insgesamt 19 Sportler nahmen die Herausforderung an und stellten sich der Prüfung. Die Prüflinge zeigten der vereinseigenen DTU-Prüferin Sonja Ruf ihr Können. Für sieben Sportler war es die erste Gürtelprüfung. Je nach Graduierung werden die Prüflinge in den verschiedenen Bereichen wie Überprüfung (die Form des aktuellen Gürtels), Grundschule, Form (für die nächsthöhere Graduierung), Steppschule, Pratzenübung, 1-Schritt-Kampf, Frei-Kampf, Selbstverteidigung, Bruchtest und Theorie geprüft.

Alle Prüflinge haben mit guten bis sehr guten Leistungen bestanden. Für Sema Batema war es die letzte Prüfung in der Leistungsklasse 2. Ab jetzt ist Sema in der Leistungsklasse 1 von Blaugurt bis Schwarzgurt.

Folgende Sportler freuten sich über ihre Urkunde:

8 Kup (gelber Gürtel)

Lino Hofrichter, Adrian Reinhardt, Khaled Hamouda, Lara Reinhardt, Toni Müller, Felix Hofrichter, Stefanie Hofrichter

7 Kup (gelb-grüner Gürtel)

Elias-Noel Rosa, Marie Lutz, Ben Lichter, Hanna Grecz, Pauline Albers, Eleni Merz, Franziska Schinko

6 Kup (grüner Gürtel)

Isabella Weireter, Liliana Weireter, Mia Keulen, Tony Weireter

4 Kup (blauer Gürtel)

Sema Batema

 

Herzlichen Glückwunsch!

Gürtelprüfung – Abteilung Taekwondo

Erste Gürtelprüfung im neuen Jahr mit insgesamt 28 Prüflinge ging sehr erfolgreich vonstatten.

Am Freitag, den 24.03.2023 stellten sich insgesamt 28 Sportler unserer Abteilung der Herausforderung und nahmen an der Gürtelprüfung teil.

Das neue Jahr hat bereits mit einer Sensation begonnen, noch nie hatten wir bei einer Prüfung so viele Anfänger auf einmal. Nach guter, sowie intensiver und konstruktiver Vorbereitungsphase konnten alle 28 Prüflinge ohne Probleme mit guten bis sehr guten Leistungen die Prüfung bestehen. Für 16 Sportler war es ihre erste Hürde, die sie meistern mussten und für die restlichen 12 Sportler die nächste höhere Graduierung.

Schön war zu sehen, dass alle Prüflinge egal welche Gürtelfarbe ihre Techniken mit Kraft und Körperspannung unserer DTU-Prüferin Sonja Ruf präsentierten. Wichtig ist es, dass man von Anfang an versucht die Techniken kraftvoll auszuführen. Die Schnelligkeit, sowie die Entwicklung der Techniken nach Präzession und Sauberkeit entwickeln sich im Laufe der Zeit.

Sonja Ruf war sehr zufrieden mit ihren Prüflingen. Voller Stolz und Selbstbewusstsein nahmen die Sportler ihre Urkunden entgegen.

Auch ein großes Dankeschön gilt dem Trainerteam, die mit viel Engagement unsere Sportler Woche für Woche trainieren. Für die Organisation waren Thomas Fechner und Denise Ruf zuständig, die für einen reibungslosen Ablauf der Gürtelprüfung sorgten.

Fazit unserer Abteilung: Hürden sind nicht da, um aufzugeben, sondern um sie zu überwinden und für seine Ziele zu kämpfen. 

Die Prüfung haben bestanden:

8 Kup (gelb)

Kaan-Emir Cengiz, Beny Djeladini, Lukas Krauß, Niklas Schaffert, Elias-Noel Rosa, Eliah Oestreich, Marie Lutz, Ben Oestreich, Tim Oestreich, Hanna Grecz, Levy Reinsch, Pauline Albers, Eleni Merz, Niko Kuschill, Franziska Schinko, Constantin Meyer, Silas Völcker

7 Kup (gelb/grün)

Altay Hasan, Emma Leinfelder, Mia Keulen, Dilara Hasan, Leon Paluch

6 Kup (grün)

Emma Haas, Lia Schwarzkopf, Amelie-Sophie Rosa, Henri Baurschmidt, Erik Baurschmidt, Konrad Grimminger

 

Letzte Gürtelprüfung in diesem Jahr für die Abteilung Taekwondo

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und einige Sportler unserer Abteilung nutzten nochmals die Gelegenheit eine Prüfung abzulegen. Diese Gürtelprüfung galt den Sportlern der Leistungsklasse 2. Insgesamt 17 Sportler zeigten am 02.12.2022 ihr Können unserer DTU-Prüferin Sonja Ruf. Alle Prüflinge haben mit guten bis sehr guten Leistungen bestanden.

Für Leon Paluch und Mia Keulen war es die erste Gürtelprüfung, beide meisterten ohne Probleme die angeforderten Inhalte der Prüfung. Ihre erste Hürde haben Leon und Mia mit Bravour bewältigt.

Emma Leinfelder und Amelie-Sophie Rosa legten ihre erste Gürtelprüfung im Verein ab. Emma  wechselte von der Taekwondo-AG Grauleshofschule Aalen in den Verein. Amelie-Sophie von der Taekwondo-AG Rombachschule. Beide Sportler konnten in allen Bereichen durch ihre Leistungen überzeugen.

Für Diego und Zoe Ekmekci war es die letzte Prüfung in der Leistungsklasse 2. Diego und Zoe haben in allen Bereichen mit guten bis sehr guten Leistungen die Gürtelprüfung bestanden.

Alle Prüflinge haben sich durch fleißiges und regelmäßiges Training die nächsthöhere Graduierung absolut verdient.

Abteilungsleiterin und DTU-Prüferin Sonja Ruf war mit den Leistungen unserer Sportler sehr zufrieden.

Mit insgesamt sieben Gürtelprüfungen in einem Jahr ist das ein neuer Rekord. Früher noch vor der Corona-Pandemie fanden zwei bis maximal 3 Gürtelprüfungen in einem Jahr statt. Im neuen Jahr lässt die nächste Gürtelprüfung nicht lange auf sich warten, viele Anfänger bereiten sich jetzt schon intensiv darauf vor.

Können wir das im Jahr 2023 noch toppen?

Folgende Sportler erhielten ihre Urkunde ausgehändigt:

5 Kup (grün/blau)

Diego Ekmekci, Zoe Ekmekci

7 Kup (gelb-grün)

Isabella Weireter, Liliana Weirter, Tony Weireter, Habibullah Alizei, Emily Vogt, Emma Haas, Lia Schwarzkopf, Mika Jankowski, Amelie-Sophie Rosa, Henri Baurschmidt, Erik Bauerschmidt, Konrad Grimminger

8 Kup (gelb)

Emma Leinfelder, Leon Paluch, Mia Keulen

Herzlichen Glückwunsch an unsere erfolgreichen Sportler!

Gürtelprüfung in der Abteilung Taekwondo

Diese Gürtelprüfung galt hauptsächlich den Sportlern, die von der Leistungsklasse 2 in die Leistungsklasse 1 aufstiegen. Insgesamt 13 Sportler unserer Abteilung, davon 11 Sportler mit grün/blau, 1 Sportler mit grün und 1 Sportler mit blau/rot stellten sich der Herausforderung und nahmen an der Prüfung teil.

Für Sema Batema war es die letzte Prüfung in der Leistungsklasse 2. Sema hat in allen Bereichen mit guten bis sehr guten Leistungen die Gürtelprüfung bestanden.

Durch fleißiges und regelmäßiges Training absolvierte Giacomo Geißinger mit hervorragenden Leistungen die Prüfung zum 2 Kup (rot). Giacomo war von Anfang bis zum Ende der Prüfung hochkonzentriert, nur noch eine Gürtelprüfung vor dem 1 Dan (Schwarzgurt) ist zu absolvieren.

Für unsere anderen 11 Sportler dauerte die Prüfung länger als sonst. Für den 4 Kup (blau) steigen erstens die Anforderungen und zweitens wird in den einzelnen Bereichen deutlich mehr verlangt als bei den niedrigeren Graduierungen. Der Unterschied zwischen Leistungsklasse 2 und Leistungsklasse 1 ist deutlich sichtbar. Unsere frischgebackenen Blaugurte haben die Prüfung mit guten bis sehr guten Leistungen bestanden.

Unsere vereinseigene DTU-Prüferin Sonja Ruf war mit den Leistungen unserer Sportler zufrieden. Klar gibt es noch Luft nach oben, vor allem im Bereich Selbstverteidigung, aber je höher die Graduierung steigt, je anspruchsvoller und besser werden die Leistungen. Bei dieser Prüfung konnte man deutlich den Unterschied zwischen Rotgurt und Blaugurt sehen, aber dies ist völlig in Ordnung und muss so sein.

Folgende Sportler erhielten ihre Urkunde ausgehändigt:

5 Kup (grün/blau)

Sema Batema

4 Kup (blau)

Tabea Melchinger, Alexa Hoyer, Lia-Marie Rössler, Nina Schmid, Sophia Dargies, Leonie Hölzl, Anna Dargies, Evelyn Beder, Miriam Tretter, Lukas Bosien, Christian Siedler

2 Kup (rot)

Giacomo Geißinger

 

Herzlichen Glückwunsch an unsere erfolgreichen Sportler!

 

Nächste Gürtelprüfung Abteilung Taekwondo

Die nächste und letzte Gürtelprüfung vor den Sommerferien.

An dieser Gürtelprüfung am 20.07.2022 nahmen insgesamt zwölf Sportler der Abteilung Taekwondo teil.

Für Lukas Kaufmann war es die erste Prüfung. Ohne Probleme hat er die Prüfung bestanden. DTU-Prüferin Sonja Ruf war sehr zufrieden mit den vorgezeigten Leistungen.  

Die anderen elf Prüflinge zeigten in allen Bereichen gute bis sehr gute Leistungen und haben ohne Schwierigkeiten die Prüfung absolviert und bestanden.

Für Felix Hoyer und Nils Hoyer war es die letzte Prüfung in der Leistungsklasse 2. Ab der nächsten Prüfung sind die Sportler dann in der Leistungsklasse 1 von Blaugurt bis Schwarzgurt.

Alle 31 Prüflinge können voller Erleichterung und Freude in die Sommerferien starten, denn die erste bzw. nächste Hürde ist geschafft.

 

Folgende Sportler haben die Prüfung bestanden:

Prüfung zum gelben Gürtel (8 Kup)

Lukas Kaufmann

Prüfung zum gelb/grünen Gürtel (7 Kup)

Wilhelm Veil, Frieda Veil, Cecilia Rosa Serejo, Leopold Veil, Mathis Wahl, Paul Winter, Michaela Veil, Alexander Veil

Prüfung zum grünen Gürtel (6 Kup)

Jonathan Meiborg

Prüfung zum grün/blauen Gürtel (5 Kup)

Felix Hoyer, Nils Hoyer

Auch ist zu erwähnen, dass das Trainerteam die Prüflinge immer sehr gut auf Gürtelprüfungen vorbereitet. Organisatorisch hat an beiden Prüfungen alles bestens funktioniert.

Gürtelprüfung Taekwondo vor den Sommerferien

Gürtelprüfung – Abteilung Taekwondo

 

Insgesamt haben sich 31 Sportler für die Gürtelprüfung vor den Sommerferien angemeldet. Aufgrund der hohen Anzahl von Prüflingen fanden zwei Gürtelprüfungen statt.

Am 13.07.2022 stellten sich 19 Sportler der Herausforderung. Für acht Sportler war es die erste Prüfung. In allen Bereichen absolvierten die Prüflinge die notwendigen Anforderungen und zeigten unserer DTU-Prüferin Sonja Ruf ihr Können. Mit guten, teilweise sogar mit sehr guten Leistungen haben alle die Prüfung bestanden.

Herausragende Leistungen zeigten Zoe Ekmekci (Württ. Meisterin Kampf und Formen) und Diego Ekmekci (Württ. Meister Kampf und Württ. Vizemeister Formen/Paar)

Für Lionel Diaz De la Rosa, Bulcsu Viola und Miriam Melchinger war es die letzte Prüfung in der Leistungsklasse 2. Ab der nächsten Prüfung sind die Sportler dann in der Leistungsklasse 1 von Blaugurt bis Schwarzgurt.

 

Folgende Sportler konnten voller Stolz ihre Urkunde entgegennehmen:

Prüfung zum gelben Gürtel (8 Kup)

Isabella Weireter, Liliana Weireter, Emma Haas, Lia Schwarzkopf, Mila Goessele, Henri Baurschmidt, Erik Baurschmidt, Tony Weireter.

Prüfung zum gelb/grünen Gürtel (7 Kup)

Florian Viola, Talu Goessele, Noah Haas, Leander Große, Feyaz Emecan, Philip Gantner.

Prüfung zum grünen Gürtel (6 Kup)

Zoe Ekmekci, Diego Ekmekci

Prüfung zum grün/blauen Gürtel (5 Kup)

Lionel Diaz De la Rosa, Bulcsu Viola, Miriam Melchinger

Und noch eine weitere Gürtelprüfung in der Abteilung Taekwondo

Diese Gürtelprüfung galt hauptsächlich den Anfängern. 14 Sportler unsere Abteilung, davon 9 Anfänger stellten sich der Herausforderung und nahmen an der Prüfung teil.

Alle Prüflinge haben ohne Probleme in allen geforderten Bereichen mit hervorragenden Leistungen die Prüfung bestanden. Unsere DTU-Prüferin Sonja Ruf war begeistert.

Es zeigt sich, dass durch fleißiges und regelmäßiges Training viel erreicht werden kann. Bei der letzten Gürtelprüfung im Februar hatten wir 11 Anfänger und bei dieser waren es 9. Insgesamt 20 Sportler unserer Abteilung legten bereits in den ersten 3 Monaten dieses Jahres ihre erste Prüfung ab. Dies ist für unsere Abteilung ein neuer Rekord, so etwas hatten wir noch nie. Dies wird nicht unser letzter Rekord sein, da ist sich das Trainerteam sicher.

Folgende Sportler erhielten ihre Urkunde ausgehändigt:

8 Kup (gelb)

Talu Goessele, Noah Haas, Frieda Veil, Wilhelm Veil, Leopold Veil, Michaela Veil, Alexander Veil, Paul Winter, Konrad Grimminger

7 Kup (gelb-grün)

Zoe Ekmekci, Diego Ekmekci. Lisa Schmidt,

6 Kup (grün)

Jakob Schmidt, Miriam Melchinger

 

Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Sportler

 

Weitere Gürtelprüfung in der Abteilung Taekwondo

Vier Wochen später schon die nächste Gürtelprüfung in der Abteilung Taekwondo. Diesmal war es eine kleine Prüfung mit fünf Sportler unserer Abteilung. In Coronazeiten muss man da flexibel sein.

Alle fünf Prüflinge darunter ein Anfänger zeigten unserer DTU-Prüferin Sonja Ruf ihr Können. Mit guten bis sehr guten Leistungen bestanden alle die Prüfung.

Folgende Sportler haben die nächste bzw. die erste Hürde der Prüfung mit Bravour gemeistert:

Philip Ganter (8 Kup / gelb)

Miriam Melchinger (7 Kup / gelb-grün)

Omid Farsi (6 Kup / grün)

Felix Hoyer (6 Kup / grün)

Tabea Melchinger (5 Kup / grün-blau)

Für Philip Gantner war es die erste Gürtelprüfung und für Tabea Melchinger die letzte in der Leistungsklasse 2 (von weiß bis grün-blau). Ab 4 Kup (blau) ist man dann in der Leistungsklasse 1 (von blau bis schwarz).

Glückwunsch an unsere Sportler.

Erste Gürtelprüfung der Abteilung Taekwondo im neuen Jahr!

Am Freitag, 18.02.2022 fand in der Abteilung Taekwondo die erste Gürtelprüfung im neuen Jahr statt. Alle Taekwondo-Sportler haben mit großem Erfolg die Prüfung bestanden.

Insgesamt nahmen 16 Sportler an der Prüfung teil. Gleich 11 Anfänger unserer Abteilung stellten sich der Herausforderung. Bei den Anfängern war eine gewisse Anspannung zu sehen, da es ja für sie die erste Prüfung war. Doch durch die gute Vorbereitungsphase von unserem Trainerteam waren die Prüflinge gut gerüstet für die bevorstehende Gürtelprüfung. Unsere DTU-Prüferin Sonja Ruf war begeistert von den Leistungen ihrer Sportler. Am Ende der Prüfung erhielten die Sportler ihre Urkunde von der DTU-Prüferin Sonja Ruf ausgehändigt. Die Freude und Erleichterung der Sportler war schön anzusehen.

 

Folgende Sportler haben die Prüfung bestanden:

8 Kup / gelb

Zoe Ekmekci, Florian Viola, Habibullah Alizei, Yasin Ersayin, Leander Große, Feyaz Emecan, Diego Ekmekci, Cecilia Rosa Serejo, Mika Jankowski, Mathis Wahl, Miriam Melchinger

6 Kup / grün

Nils Hoyer, Lionel Diaz De la Rosa, Bulcsu Viola, Tabea Melchinger

5 Kup / grün-blau

Anna Dargies

 

Herzlichen Glückwunsch vom Trainerteam und weiter so!

 

 

Gürtelprüfung – Abteilung Taekwondo

Zum Jahresende fand nochmals eine Gürtelprüfung im Taekwondo statt. Acht Sportler unserer Abteilung stellten sich der Herausforderung.

Am Freitag, 03.12.2021 zeigten die Taekwondo-Sportler unserer DTU-Prüferin Sonja Ruf ihr Können. Alle Sportler haben die Gürtelprüfung mit guten sowie sehr guten Leistungen bestanden. Sonja Ruf war sehr zufrieden mit den Leistungen ihrer Sportler.

Das Jahr 2021 war durch viele Gürtelprüfungen geprägt. Die Sportler mussten nicht nur körperlich fit sein, sondern auch mental. Vor jeder Gürtelprüfung war nie sicher, ob sie aufgrund der Pandemie überhaupt stattfinden kann. Dieser Gedanke hat die Sportler ein ganzes Jahr lang begleitet und sie haben gelernt damit umzugehen. Mit Erleichterung und voller Stolz nahmen die Sportler ihre Urkunden entgegen.

Herzlichen Glückwunsch zur nächsten Graduierung:

Omid Farsi (7. Kup gelb/grün), Lionel Diaz De la Rosa (7. Kup gelb/grün), Domenico Maniscalco (7. Kup gelb/grün), Bulcsù Viola (7. Kup gelb/grün), Tabea Melchinger (7. Kup gelb/grün), Anna Dargies (6. Kup grün), Benjamin Thiele (5. Kup grün/blau), Leonie Hölzl (5. Kup grün/blau)