TSG gewinnt Bezirks-Jugend 15 Mannschaftsmeisterschaften

Am Sonntag, 16.02.2025 stellten sich die besten Jungen 15 Spieler der TSG (Hongrui, Maxi, Philip und Fabian) in Zang der Herausforderung gegen Teams aus Königsbronn und Waldhausen zur Ausspielung der Bezirksmannschaftsmeisterschaften Ostalb der Jugend 15. Im ersten Spiel gegen eine leider dezimierte Mannschaft aus Königsbronn kam die Jungs vom Sauerbach zu einem klaren 6:0 Erfolg. In weniger als 30 Minuten war das Spiel in den Büchern. Im „Finale“ gegen eine sehr junge und aufstrebende Mannschaft aus Waldhausen steigerten die Mannen im TSG Leibchen deutliche ihre Leistung und Einstellung. Die Zuschauer bekamen einige tolle Ballwechsel zu sehen, bei denen meist die TSG Spieler den final besseren Schlag oder die bessere Idee zum Punktgewinn hatten. Am Ende siegte die Mannschaft der TSG Hofherrnweiler verdient ebenfalls mit 6:0 Punkten. Herzlichen Glückwunsch an die neuen Bezirks-Mannschaftsmeister Ostalb der Jugend 15.

 

Tischtennis Bezirksmeisterschaften 2024

Am Wochenende vom 12. und 13. Oktober 2024 traf sich die TT Bezirksfamilie in der Ramensteinhalle zu Nattheim. Mit 109 Teilnehmern bei der Jugend und 72 bei den Erwachsenen fiel die Teilnehmerzahl zufriedenstellend aus.

Die TSG TT Jugend war mit 14 Spielern mit dabei.

Am Samstag waren die Mädchen 13, die Jungen 13, 15 und 19 B am Start. Der Tag startete um 8.30 Uhr mit dem Treffpunkt auf dem TSG Parkplatz. Gegen 21 Uhr waren dann die letzten Spieler auch wieder zurück zu Hause.

Bei den Mädchen 13 konnte sich Eva den Bezirksmeistertitel sichern. Zusammen mit Kim erreichte sie im Doppel den 3. Platz.

Den Vizemeistertitel erreichte Philip P bei den Jungen 13. Auch im Doppel wurde es der 2. Platz zusammen mit Leon (TSV Dewangen).

Hongrui krönte sich zum Bezirksmeister bei den Jungen 15. Im Doppel erreichte er mit Maxi den 2. Platz. Jonathan und Philipp M erreichten den 3. Platz.

Bei den Jungen 19 A und bei den Herren A waren am Sonntag dann die älteren Spieler aktiv. Der Sonntag startete um 10.30 Uhr und endete gegen 18 Uhr.

Felix wurde doppelter Bezirksmeister bei den Jungen 19 A, er gewann sowohl im Einzel als auch im Doppel an der Seite von Jonas. Weitere Platzierungen sicherten sich Claudius mit dem 3. Platz im Einzel und dem 2. Platz im Doppel an der Seite von Benedikt.

Benedikt versuchte sich bei den Herren A. Mit einer starken Leistung überstand er die Vorrunde, und scheiterte dann im Viertelfinale knapp mit 3:4 Sätzen am späteren Vizemeister.

Vielen Dank an alle Spieler für ihren Einsatz und an die Eltern für die Unterstützung.

TSG Tischtennis erfolgreich bei 42. 2er-Mannschaftsturnier

Bei der 42. Auflage des 2er-Mannschaftsturnier am 07. und 08.09. konnte die TSG einige Erfolge verbuchen.

Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Benedikt Breuer und Felix Ruf, die nach ihrem Sieg bei den Herren C im letzten Jahr, dieses Jahr die Herren B Konkurrenz gewinnen konnten. Die TSG musste allerdings nicht auf den Sieg bei den Herren C verzichten, dieser wurde dieses Jahr von Tung Anh Nguyen und Tina Gramling errungen. Bei den Senioren mussten sich Klaus Leinmüller und Jochen Henne (Aalener Sportallianz) leider knapp dem späteren Sieger geschlagen geben und landeten auf dem 2. Platz. Joachim Schneider und Tina Gramling konnten den 4. Platz bei den Senioren erringen.

Wir gratulieren allen Spielern für ihre tollen Leistungen und bedanken uns bei der Aalener Sportallianz für die gelungene Organisation des Turniers.

Tischtennis Midnight Cup 2024: Ein Spaßturnier der besonderen Art

Am 23.08. fand im TSG ein ganz besonderes Event statt: der Tischtennis Midnight Cup 2024! Anstelle der üblichen Tischtennisschläger stellten Eisboxen, Schneidebretter über Frisbees bis hin zu „Mosaikschlägern“ die Teilnehmer vor ganz besondere Herausforderungen. Auch die Tischtennisplatten hatten es in sich: Sie waren teils in sich verkippt oder mit Hindernissen wie einem Sprungkasten versehen.

Unter den 36 Teilnehmern waren zahlreiche Angehörige und Freunde der Tischtennisabteilung sowie einige Spieler aus benachbarten Vereinen, die den Weg nach Hofherrnweiler gefunden hatten.
Gespielt wurde in Zweiermannschaften mit je zwei Einzeln und einem Doppel pro Begegnung. Die besten 8 Teams aus der Vorrunde traten im KO-System gegeneinander an. Nach vielen spannenden Matches ging der Turniersieg letztlich an die „Netzakkrobaten“. Diese konnten sich im Finale mit 3:0 gegen das „Team Ott“ durchsetzen, obwohl sie in der Vorrunde noch mit 0:3 gegen diese unterlagen. Den 3. Platz erkämpften sich die „Unterschnitt-Queens“. Neben ihrem Können an der Platte konnten einige Teams auch durch ausgefallene Verkleidungen begeistern.

Unser besonderer Dank gilt dem Organisationsteam um Daniel Wälder, das für den reibungslosen Ablauf des Turniers sorgte. Ebenso möchten wir allen Teilnehmern und Zuschauern danken, die mit ihrer guten Laune und ihrem Enthusiasmus zu diesem gelungenen Event beigetragen haben. Wir freuen uns schon auf den nächsten Midnight Cup und sind gespannt, mit welchen kreativen Ideen wir dann überrascht werden!

Tischtennis Jugend dominieren die Aalener Stadtmeisterschaften 2024

Am Samstag, 22. Juni 2024 veranstaltete die Aalener Sportallianz in der Spieselhalle die Aalender Stadtmeisterschaften. Bei diesem Turnier war die Tischtennis Jugend aller Aalener Vereine startberechtigt. Die TSG stellt mit 9 Teilnehmern bei einer Gesamtfeldgröße von 26 Teilnehmern hinter dem TV Unterkochen (10) die zweitgrößte Delegation. Es wurden die Konkurrenzen Mädchen U15, Jungen U15 und Jungen U19 ausgespielt, welche alle von Spielerinnen bzw. Spielern der TSG gewonnen wurden.

In der 6er Gruppe der Jungen U19 siegte Felix vor Benedikt und Manu. Folgerichtig gewannen Felix und Benedikt auch die Aalener Stadtmeisterschaft im Jungen 19 Doppel. Insgesamt 14 Teilnehmer zählte das Teilnehmerfeld der Jungen 15. Ab dem Halbfinale waren auch hier nur noch Spieler der TSG vertreten. Am Ende siegte Hongrui vor Maxi. Die dritten Plätze teilten sich Fabian und Philipp M. Auch die Doppelkonkurrenz der Jungen U15 sah am Ende drei TSG Teams auf dem Podest. Erste wurden Hongrui / Maxi, zweite Fabian / Philipp M und Dritte Walid / Eva. Eva war am Ende die strahlende Siegerin bei den Mädchen U15. Eigentlich gemeldet als Mädchen U12, musste sie bei den Mädchen U15 mitspielen. Dennoch hat sie in fünf Spielen insgesamt nur einen Satz abgeben.

Herzlichen Glückwunsch an die Aalener Stadtmeister und Platzierten. Vielen Dank an die Fahrer und Betreuer.

TSG Tischtennis: TSG gewinnt Vereinswertung bei den Bezirksmeisterschaften Ostalb 2022

Äußerst erfolgreich und mit zahlreichen Pokalen dekoriert kommt die TSG Tischtennis Jugend von den Bezirksmeisterschaften Ostalb 2022 aus Lauchheim am Wochenende 05. / 06. November nach Hause zurück.

Mit insgesamt 23 Startern stellte die TSG die größte Delegation bei dieser Ausspielung. Quantität allein führt jedoch nicht automatisch zu Qualität. Nach langer Corona-Pause, speziell bei der Ausspielung von Einzelmeisterschaften, konnten die Mädchen und Jungs der TSG zeigen, dass sie auch in der Pause fleißig weiter trainiert und sich verbessert haben. Mit insgesamt 6 Bezirksmeister-, 5 Vize-Bezirksmeistertiteln und 8 dritten Plätzen kann sich die Ausbeute sehen lassen.

Hier die Details zu den Platzierungen:
Bezirksmeister: Philip Pavicic (Jungen 11), Michael Schomburg (Jungen 15), Michael/Felix (Doppel Jungen 15),
Benedikt Breuer (Jungen 19B), Michael/Felix (Doppel Jungen 19A), Anja/Laura (Damen)
Vize-Bezirksmeister: Hongrui He (Jungen 13), Felix Ruf (Jungen 15), Devin/Mohamad (Doppel Jungen 15),
Michael Schomburg (Jungen 19A), Jonas/Max (Doppel Jungen 19A)
Dritter Platz: Philip/Hongrui (Doppel Jungen 13), Marvin Fischer (Jungen 15), Marvin/Yavus (Doppel Jungen 15),
Luke Bachmann (Jungen 19B), Luke/Luis (Doppel Jungen 19B), Tom/Robin (Doppel Jungen 19C),
Felix Ruf (Jungen 19A), Jonas Rieger (Jungen 19A)

Vielen Dank an alle Betreuer, Fahrer, Eltern und Fans, die dabei waren und die sehr langen zu sehr schönen Tagen gemacht haben.

TSG TT Jugend gewinnt Bezirkspokal bei Jungen 15 & 18

Beim Final 4 Turnier in der Georg-Fink-Halle Gerstetten am Sonntag, 08. Mai 2022 konnte die TSG Tischtennis-Jugend die erfolgreiche Saison 2021/2022 mit dem Sieg im Bezirkspokal hervorragend abschließen.

Im Finale der Jungen 15 siegten Felix, Marvin und Benedikt klar gegen die Mannschaft vom PSV Heidenheim mit 4:1 Punkten. Bei den Jungen 18 kam es im Finale zum vereinsinternen Duell TSG 1 gegen TSG 2. Ein nervenaufreibendes Spiel bei dem in vier von sieben Spielen der Sieger erst im Entscheidungssatz gefunden werden konnte. Am Ende siegte das Team TSG 2 mit Mohamad, Yavus und Claudius gegen das Team TSG 1 mit Luke, Tom und Jonas mit 4:3 Punkten. Ein großer Dank geht an das Trainer und Betreuer-Team um Daniel, Anja, Amelie und Oli.

Tischtennis konfus – 46 Teilnehmer beim Midnight Cup 2021 in Hofherrnweiler

23 Doppelpaare aus allen Mannschaften der Fußballabteilung duellierten sich am Sonntag bis in die Nacht an verstellten Tischtennisplatten mit kuriosen Schlägern.

Bratpfannen, Schneidbrettchen und Serviertabletts – Dies waren nur einige der Utensilien, mit denen die 23 Doppelteams beim Midnight Cup der TSG Hofherrnweiler-Unterrombach um den Sieg spielten. Spieler aller vier Mannschaften der Fußballabteilung nahmen in der Nacht von Sonntag auf Montag beim verrückten Tischtennisturnier teil.

Nach dem erfolgreichen Wochenende mit drei Siegen aus drei Spielen traten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei gelöster Stimmung an, um für sich persönlich noch einen vierten Sieg herauszuspielen. In den acht Vorrundengruppen setzten sich jeweils die beiden besten Doppelteams durch und zogen ins Achtelfinale ein. Die große Schwierigkeit waren dabei nicht nur die kuriosen „Schläger“, sondern auch die verstellten Tischtennisplatten. So wurde an Platten gespielt, die nach innen, außen, oben und unten geneigt waren. Bei einer Platte standen die beiden Tischhälften mit einer Lücke voneinander entfernt. Die jeweiligen Handicaps wurden dabei in jedem Spiel neu zugelost.

Die 16 verbliebenen Teams spielten dann nach der Vorrunde im K.o.-Modus das beste Team aus. Nach einem dominanten Durchmarsch durchs Turnier setzte sich das Team „Gegen, Gegen, Gegen“ mit David Weisensee und Nick Grimm aus der zweiten Mannschaft im Endspiel mit 2:0 gegen das Team „Hoyke“ von Lucas Hoyer und Tim Keller aus der dritten Mannschaft durch. Diese Doppelteams hatten sich in ihren Halbfinals gegen die Doppel vom Team „Braune Bomber“ mit Jonas Christlieb und Samuel Schwarzer aus der ersten Mannschaft und „Paw Patrol“ um Dominik Skalitzki und Christoph Bolsinger aus der dritten Mannschaft durchgesetzt.

Somit waren auf dem Podium Spieler aller Mannschaften präsent. Ein besonderer Dank gilt der Tischtennisabteilung um Daniel Wälder, die diesen mehr als unterhaltsamen Abend mit einer makellosen Organisation erst möglich gemacht hat.

TSG Tischtennis: TSG Jugend dominiert Qualifikationsturnier zur Regionsmeisterschaft im Bezirk Ostalb

Nach mehr als zwei Jahren Corona-Pause fand am Sonntag, 31.10.21 in Zang das erste offizielle Tischtennis Turnier für die Jugend im Bezirk Ostalb statt. Bei der TSG sind wir im Tischtennis Jugendbereich recht gut durch die Corona-Zeit gekommen. Fast alle Jugendlichen sind an Bord geblieben. Hierauf können wir sehr stolz sein. Bei vielen anderen Tischtennis-Vereinen hat die Corona-Pause deutlich negative Auswirkungen hinterlassen. Dies zeigte sich auch bei diesem Turnier. Von den insgesamt 20 gemeldeten Teilnehmern kamen elf von der TSG. Bei den Ergebnissen konnte von einer deutlichen Dominanz der TSG Spieler gesprochen werden. Bei den Jungen 15 siegte Michael Schomburg vor Felix Ruf und Devin Köchl. Auch die Plätze 5 & 6 und 9 bis 11 gingen an die TSG. Bei den Jungen 18 war Marco Reiner von der TSG nicht zu schlagen. Auch der vierte Platz von Luke Bachmann war ein toller Erfolg. Mit diesen Ergebnissen qualifizierten sich Michael, Felix, Devin, Marco und Luke zu den Regionsmeisterschaften am 28.11.21. Wir gratulieren zu den starken Platzierungen und wünschen viel Erfolg beim nächsten Turnier.

TSG Tischtennis: TSG U15 unter den besten Vier in Württemberg

TSG U15 unter den besten Vier in Württemberg
Württembergische Mannschaftsmeisterschaften U15 im Tischtennis

Im Böblinger Tischtenniszentrum stehen 7 Tage in der Woche mindestens 24 TT-Platten – eine ideale Trainingsstätte für alle TT-begeisterten Jugendlichen der ganzen Region. Mit dem dunkelroten Bodenbelag bietet die Halle den optimalen Kontrast zu den weißen Spielbällen. Vergangenes Wochenende wurden hier die württembergischen Mannschaftsmeister der Mädchen und Jungen U15 ermittelt. An den zwei Turniertagen wurden von den 31 teilnehmenden Vierer-Teams (15 bei den Mädchen, 16 bei den Jungen) 98 Punktspiele ausgetragen. Zweifelsohne sind das beeindruckende Zahlen, mit denen die Verantwortlichen konfrontiert wurden. Doch aus organisatorischer Sicht blieben keine Wünsche offen, sieht man einmal davon ab, dass am Samstag auf Grund der nassen Witterung und eines undichten Hallendaches drei Spieltische vorübergehend gesperrt werden mussten. Ansonsten hatten Jürgen Mohr, Ressortleiter Jugendsport im TTVWH, und der Leonberger Leon Diehl das Turnier stets im Griff.

In dem Feld der besten Teams der 16 württembergischen Bezirke wollte auch die TSG Hofherrnweiler als Vertreter des Bezirks Ostalb eine gute Rolle spielen. Zunächst wurde die Vorrunde in vier Vierergruppen ausgespielt. Erster Gegner war der TTC Zaberfeld mit dem württembergischen U13-Jahrgangsmeister Felix Tränkle, der im Doppel sowie in den beiden Einzeln nicht zuschlagen war. Die TSG stellte aber die ausgeglichenere Mannschaft und konnte somit mit 6:3 erfolgreich in das Turnier starten. Alle Spieler trugen zu diesem Erfolg bei. Das zweite Spiel gegen die überforderten Jungen aus Neckartenzlingen gewannen die TSGler klar mit 6:0. Nun folgte das wichtige Spiel um den Gruppensieg gegen TTC Mühringen mit den spielstarken Brüdern Silas und Niklas Schurr, die die Weilermer gut aus der Jungen-Verbandsklasse kennen. Zu Beginn tat sich die TSG schwer und lag mit 2:3 zurück. Die TSG Hofherrnweiler erwies sich aber als kampfstark und konnte durch vier Punkte in Folge den Sieg sicherstellen. Damit beendete die TSG die Vorrunde als Gruppenerster, ein Platz unter den ersten 8 war bereits sicher.

Die Spieler waren nun bereits über 8 Stunden in der Halle, als es gegen 16:00 Uhr in der Zwischenrunde gegen den TSV Neuenstein vom Bezirk Hohenlohe ging, in dessen Reihen auch der Sohn des chinesischen Abwehrspezialisten Gao Peng spielt. Die TSG-Spieler zeigten sich konditionell gut vorbereitet, gingen rasch mit 4:1 in Führung und konnten das Spiel klar mit 6:2 gewinnen. Damit war ein Platz unter den besten vier Teams in Württemberg erreicht. Die am Samstag erspielten Bilanzen zeugen von einer ganz hervorragenden Leistung der 11- bis 15-jährigen jungen TT-Sportler: Leo Jägerhuber  (6:1 Siege), Koray Kocacimen (5:2 Siege), Christian Lange (6:0 Siege) und auch der „Youngster“ Michael Schomburg konnte mit seinen 11 Jahren bereits zwei Siege beitragen.

Am Sonntag um 8 Uhr waren die Spieler bereits wieder in der Halle. Nun ging es besonders stimmungsvoll in die Endrunde um die Plätze 1 – 4, da einige Teams laustarke Unterstützung durch Trommeln erhielten. Im ersten Spiel trafen die Aalener Vorstädter auf GSV Hemmingen. Koray Kocacimen / Christian Lange zeigten auch eines der besten Doppelspiele ihrer Laufbahn und konnten zu Beginn gegen Blazeski/Reichert gewinnen. Danach marschierten aber die Hemminger um den bärenstarken Lennart „Lenny“ Provoznik (als 13-jähriger 1872 TTR-Punkte!) unaufhaltsam zum klaren Sieg. Auch im zweiten Spiel gegen den SC Staig mit dem wieselflinken 11-jährigen Manuel Prochaska (1768 TTR-Punkte) war die TSG chancenlos. TSG-Coach Klaus Leinmüller: „Da haben wir gegen zwei der besten U13-Teams Deutschland gespielt!“ Im letzten Spiel ging es dann gegen den DJK Sportbund Stuttgart um Platz drei. Nun mussten nochmals die letzten Kräfte mobilisiert werden. Die TSG-Spieler gaben nochmal alles, haben gekämpft, aber leider wurden vier Spiele unglücklich im fünften Satz verloren und somit blieb es beim undankbaren vierten Platz. Das Erreichen der Endrunde ist für die jungen Talente der TSG Hofherrnweiler aber ein großartiger Erfolg!