Beiträge

Gürtelprüfung in der Abteilung Taekwondo

Herausragende Leistungen zeigten Sema Batema, Deniz Aziret, Daniel Abele, Saskia Erkenbrecher und Marietta Kolb.
Am 26.06.2018 fand unsere letzte Gürtelprüfung vor der Sommerpause statt. Es stellten sich insgesamt 20 Sportler dem Prüfer Bernhard Güntner von der DJK-SV Ellwangen. Erfreulich war, dass sich elf Anfänger zur Prüfung angemeldet hatten. Alle Prüflinge haben die Prüfung bestanden.

Sema Batema (Württ. Meister Formen 2018) und Deniz Aziret (Württ. Meister Kampf 2018) zeigten eine Topleistung, genauso wie Daniel Abele, Saskia Erkenbrecher und Marietta Kolb. Die anderen Prüflinge haben mit guten Leistungen bestanden. Vier Sportler konnten gleich die Prüfung zum Gelbgurt ablegen. Mit nur fünf Jahren hat Benjamin Thiele seine erste Prüfung absolviert. Für Lucas Fuchs war es die letzte Prüfung innerhalb der Abteilung. Lucas Fuchs ist jetzt Dan-Anwärter.

Die erzielten Graduierungen der einzelnen Sportler:

Schmid Nina weiß /gelb 9 Kup
Rössler Lia-Marie weiß/gelb 9 Kup
Benjamin Thiele weiß/gelb 9 Kup
Herb Jonas weiß/gelb 9 Kup
Smoger Ailina weiß/gelb 9 Kup
Smoger Jonas weiß/gelb 9 Kup
Tretter Miriam weiß/gelb 9 Kup
Meinert Antonia gelb 8 Kup
Thaler Lore gelb 8 Kup
Benz Celina gelb 8 Kup
Hiba Leara gelb 8 Kup
Majcen Alexander gelb/grün 7 Kup
Batema Sema gelb/grün 7 Kup
Abele Daniel grün 6 Kup
Aziret Deniz grün 6 Kup
Erkenbrecher Sasika grün 6 Kup
Kolb Marietta grün 6 Kup
Herzig Pascal grün/blau 5 Kup
Lehmann Luca blau 4 Kup
Fuchs Lucas rot/schwarz 1 Kup

Die Abteilung gratuliert allen Sportlern zu ihrer bestandenen Prüfung. Auch ein Dankeschön an die fleißigen Helfer, die für einen reibungslosen Ablauf der Prüfung sorgten.

Gürtelprüfung Taekwondo – März 2018

Taekwondo – Gürtelprüfung bei der TSG Hofherrnweiler

Vor kurzem fand die erste Gürtelprüfung der Abteilung Taekwondo des TSG Hofherrnweiler-Unterrombach im neuen Jahr statt. Insgesamt stellten sich 19 Sportler der Herausforderung. Die letzten Wochen wurden die Sportler intensiv auf die Prüfung vorbereitet. Am Freitag, 09.03.2018 war es dann soweit, die Prüflinge zeigten ihr Können dem Prüfer Bernhard Güntner von der DJK-SV Ellwangen. Alle Prüflinge haben mit guten bis sehr guten Leistungen bestanden. Schön war, dass sechs Sportler ihre erste Prüfung absolvierten, vier davon konnten gleich die Prüfung zum Gelbgurt ablegen. Für Melissa Müller war es die letzte Prüfung in der Abteilung. Sie absolvierte die Prüfung zum 1 Kup (rot/schwarz) und ist somit stolze Dan-Anwärterin.

Die Graduierungen der Sportler:

Jasmin Englaro und Gabriel Hesko zum 9 Kup (weiß/gelb)

Jakob Schmidt, Laura Kababiyik, Felix Renner, Sema Batema, Lukas und Daniel Meiborg zum 8 Kup (gelb)

Marietta Kolb, Saskia Erkenbrecher und Daniel Abele zum 7 Kup (gelb/grün)

Hannah Abele, Leona und Jozefina Gojcaj zum 6 Kup (grün)

Johannes Hesko zum 5 Kup (grün/blau)

Giacomo Geißinger und Leon Gojcaj zum 4 Kup (blau)

Quirin Lutz zum 2 Kup (rot)

Melissa Müller zum 1 Kup (rot/schwarz)

Gürtelprüfung

Gürtelprüfung bei der TSG Hofherrnweiler-Unterrombach Abteilung Taekwondo

Vor kurzem fand unsere erste Gürtelprüfung im neuen Verein der TSG Hofherrnweiler statt. 18 Sportler der Abteilung Taekwondo stellten sich unserem Prüfer Bernhard Güntner von der DJK-SV Ellwangen der Herausforderung. Die letzten Wochen wurden die Prüflinge noch intensiv vom gesamten Trainerteam vorbereitet. Auch unsere Dan-Träger (Schwarzgurte) unterstützen das Trainerteam, denn der normale Trainingsbetrieb musste weiterlaufen. Somit erhielten die Prüflinge teilweise Einzeltraining. Vor allem Renè Fuchs und Vivien Jocham wurden besonders gut vorbereitet, denn für die beiden Rotgurte war das ihre letzte Prüfung in der Abteilung. Beide sind jetzt stolze Dan-Anwärter. Erfreulich war auch, dass sich sechs Anfänger zur Prüfung stellten. Vier davon konnten gleich die Prüfung zum 8 Kup (Gelbgurt) ablegen. Die Prüfung wurde aus organisatorischen Gründen zweigeteilt. Zuerst wurde LK1 (ab blau bis rot/schwarz) von Bernhard Güntner geprüft. Alle haben mit guten bis sehr guten Leistungen bestanden. Danach war es für LK2 (ab weiß bis grün/blau) soweit, auch in der zweiten Gruppe haben die Prüflinge alle ohne Probleme mit guten bis sehr guten Leistungen bestanden.

Herzlichen Glückwunsch vom Trainerteam und der gesamten Abteilung an:

Daniel und Lukas Meiborg zum 9 Kup (weiß/gelb)

Neel und Marius Gajda, Marietta Kolb, Saskia Erkenbrecher und Daniel Abele zum 8 Kup (gelb)

Deniz Aziret, Hannah Abele, Leona und Jozefina Gojcaj zum 7 Kup (gelb/grün)

Johannes Hesko zum 6 Kup (grün)

Quirin Lutz zum 4 Kup (blau)

Lucas Fuchs, Melissa und Markus Müller zum 2 Kup (rot)

Vivien Jocham und Renè Fuchs zum 1 Kup (rot-schwarz)

 

Erneute Dan Prüfung in München

Dan Prüfung Taekwondo in München

Gleich drei Sportler unserer Abteilung absolvierten am Samstag 10.12.2016 ihre Dan Prüfung bei Kukkiwon/WTF (World Taekwondo Federation) in München. Denise Ruf, Michelle Ruf und Sonja Ruf stellten sich nach intensiver Vorbereitungsphase der Herausforderung und nahmen an der Prüfung teil. Alle 3 Sportler bestanden ihre Prüfung mit Bravour.

Die Geschwister Denise und Michelle Ruf nahmen ihre nächste Hürde zum 2 Dan. Trainerin Sonja Ruf stellte sich der Herausforderung zum 4 Dan. Alle 3 Sportler überzeugten in jedem Bereich durch sehr gute Leistungen.

Geprüft wurden die Sportler in den verschiedenen Bereichen wie Basics, Formen, Einstepp, Kicks, Kampf und Bruchtest. Bei den Basics geht das darum die Techniken korrekt, sicher und effektiv auszuführen. In den Formen (Poomsae) wird die richtige Abfolge, Exaktheit der Ausführung, sowie Kraft und Dynamik bewertet. Beim Einstepp geht es um wirkungsvolle Abwehrtechniken in Form von Hand- und Fußtechniken. Der Kampf beinhaltet Technik, Taktik und Schnelligkeit. Beim Bruchtest wird die Durchschlagskraft der erlernten Techniken verlangt.

Die Abteilung Taekwondo freut sich über den tollen Erfolg ihrer Sportler.

 

Weitere Dan Prüfung in München

Weitere Dan-Träger Taekwondo

Am Samstag den 12.12.2015 stellten sich zwei weitere Sportler unserer Abteilung der Herausforderung ihre Dan Prüfung bei Kukkiwon/WTF (World Taekwondo Federation) in München abzulegen. Rocco Jocham und Claudia Schnauffer haben nach intensiver Vorbereitungszeit durch ihre Trainerin Sonja Ruf mit Bravour die Prüfung bestanden. Sie sind ab sofort stolze Dan-Träger (Schwarzgurt).

Geprüft wurden die Sportler in den verschiedenen Bereichen wie Basics, Formen, Einstepp, Kicks, Kampf und Bruchtest. Bei den Basics geht das darum die Techniken korrekt, sicher und effektiv auszuführen. In den Formen (Poomsae) wird die richtige Abfolge, Exaktheit der Ausführung, sowie Kraft und Dynamik bewertet. Beim Einstepp geht es um wirkungsvolle Abwehrtechniken in Form von Hand- und Fußtechniken. Der Kampf beinhaltet Schnelligkeit, Technik und Taktik. Beim Bruchtest wird die Durchschlagskraft der erlernten Techniken verlangt.

Sonja Ruf und das Trainerteam der Abteilung Taekwondo freut sich über 2 weitere neue Schwarzgurte in ihren Reihen.

 

Dan Prüfung München

Zwei neue Dan-Trägerinnen Taekwondo

Zwei Sportler unserer Abteilung absolvierten am Samstag 25.07.2015 ihre Dan Prüfung bei Kukkiwon/WTF (World Taekwondo Federation) in München. Daria Saup und  Melina Baumgardt stellten sich nach intensiver Vorbereitungsphase durch ihre Trainerin Sonja Ruf der Herausforderung und nahmen an der Prüfung teil.

Geprüft wurden unsere Sportler in den verschiedenen Bereichen wie Basics, Formen, Einstepp, Kicks, Kampf und Bruchtest. Bei den Basics geht das darum die Techniken korrekt, sicher und effektiv auszuführen. In den  Formen (Poomsae) wird die richtige Abfolge, Exaktheit der Ausführung, sowie Kraft und Dynamik bewertet. Beim Einstepp geht es um wirkungsvolle Abwehrtechniken in Form von Hand- und Fußtechniken. Der Kampf beinhaltet Schnelligkeit, Technik und Taktik. Beim Bruchtest wird die Durchschlagskraft der erlernten Techniken verlangt. Hier zeigt es sich, ob der Dan-Anwärter einen starken Willen und Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten hat. Bruchtest ist reine Kopfsache, ein Dan-Anwärter beherrscht seine Techniken, er muss nur noch Körper und Geist in Einklang bringen. Für die Trainerin der ist „Do“ (Der Weg ist das Ziel) das wichtigste Element des Taekwondos. Ein Trainer kann dem Schüler den Weg aufzeigen, aber gehen muss er ihn selber.

Alle zwei Sportler überzeugten in jedem Bereich durch sehr gute Leistungen. Die Abteilung Taekwondo freut sich über 2 neue Schwarzgurte in ihren Reihen.

 

 

 

Dan Prüfung Denise Ruf

Taekwondo – Neue Dan Trägerin

Vergangenen Samstag, 14.12.2013 stellte sich unsere Sportlerin Denise Ruf zur Dan-Prüfung in Sindelfingen.

Nach gut einjähriger Vorbereitungsphase, durch ihre Trainerin Sonja Ruf, konnte Denise Ruf in den verschiedenen Bereichen wie Form, Einstepp, Selbstverteidigung, Kampf und Bruchtest ihr Können eindeutig unter Beweis stellen.

Denise Ruf stellte sich der Prüfungskommission der Taekwondo Union Baden-Württemberg (TUBW) und bestand erfolgreich ohne Probleme die Prüfung zum 1. Dan Schwarzgurt (Poom).

Mit nur 12 Jahren hat Denise ihr großes Ziel, den Schwarzgurt, erreicht und ist somit die jüngste Schwarzgurt (Poom) Trägerin der Abteilung Taekwondo.

 

 

Dan Prüfung Michelle

11-jährige Dan-Trägerin Taekwondo

Michelle Ruf absolvierte am Samstag 08.02.2014 ihre Dan Prüfung bei Kukkiwon/WTF (World Taekwondo Federation) in München. Nach 9 Monaten Vorbereitungsphase durch ihre Trainerin Sonja Ruf, stellte sich Michelle der Herausforderung und nahm an der Prüfung teil.

Geprüft wurde Michelle in den verschiedenen Bereichen wie Formen, Einstepp, Kicks, Kampf und Bruchtest. Michelle zeigte vor allem bei den Disziplinen Formen und Einstepp herausragende Leistungen. In den restlichen Bereichen konnte sie ebenfalls ihr Können eindeutig unter Beweis stellen.

Mit 11 Jahren ist Michelle Ruf jetzt die jüngste Schwarzgurt (Poom) Trägerin der Abteilung Taekwondo.