Freundschaftsturnier Taekwondo Kampf (Vollkontakt) in Ellwangen

TSG Hofherrnweiler-Unterrombach mit Rekord-Beteiligung beim Freundschaftsturnier der DJK Ellwangen

Am Samstag, den 27. Juli 2025, nahm die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach mit insgesamt 15 Sportlerinnen und Sportlern am Freundschaftsturnier der DJK Ellwangen teil – so viele wie noch nie seit Bestehen der Abteilung. Das Turnier bietet insbesondere Anfängern eine hervorragende Gelegenheit, erste Wettkampferfahrungen zu sammeln, und ist ein fester Bestandteil im Jahreskalender der TSG.

Die starke Beteiligung spiegelt das stetig wachsende Interesse an der olympischen Disziplin Taekwondo wider – ebenso wie die positiven Entwicklungen im Verein: verbesserte Trainingsstrukturen, erweiterte Trainingsmöglichkeiten sowie das große Engagement der neuen Trainerin Miriam Tretter.

Im Vordergrund stand der Spaß am Sport. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren zwischen sechs und 52 Jahre alt. Jeder absolvierte mindestens einen Kampf, bei Interesse waren bis zu drei Kämpfe möglich. Die Einteilung der Gruppen erfolgte überwiegend nach Körpergröße. Gekämpft wurde nach den Regeln des olympischen Zweikampf-Taekwondo mit einem elektronischen Wettkampfsystem, das erzielte Treffer automatisch registriert.

„Deutlich zu spüren waren Motivation, Kampfgeist und das technische sowie taktische Können, das sich die Sportlerinnen und Sportler im Training erarbeitet haben. Viele sind über sich hinausgewachsen“, so Rainer Braun, Trainer für den Wettkampfbereich. „Unsere drei Coaches haben wertvolle Tipps gegeben und die Sportler optimal unterstützt. Besonders erfreulich war auch der starke Teamgeist – man hat sich gegenseitig aufgebaut, angefeuert und unterstützt. Ein großes Dankeschön gilt auch den Eltern, die bei der Vorbereitung und Ausstattung ihrer Kinder mit Schutzausrüstung tatkräftig mitgeholfen haben.“

Die DJK Ellwangen sorgte für einen reibungslosen Ablauf des Turniers mit rund 50 Teilnehmenden insgesamt. Jede Sportlerin und jeder Sportler wurde am Ende mit einer Medaille ausgezeichnet. Die Atmosphäre war geprägt von Fairness, Respekt und echter Begeisterung für den Sport.

Die Taekwondo-Abteilung der TSG Hofherrnweiler zählt zu den wenigen Vereinen in Baden-Württemberg, die sowohl die Disziplinen „Formen (Poomsae)“ als auch „Wettkampf“ auf hohem Niveau – bis hin zu Landes- und Deutschen Meisterschaften – gleichwertig anbieten. Im Bereich Wettkampf war es die fünfte Turnierteilnahme in diesem Kalenderjahr. Darüber hinaus stehen Selbstverteidigung, Einschrittkampf und Bruchtests auf dem Trainingsprogramm, die die Sportler in Gürtelprüfungen unter Beweis stellen können. Das sorgt für eine interessante Vielfalt und Breite des Sports.

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar