Beiträge

Dan-Prüfung Taekwondo in München

Gleich dreimal 3. Dan im Taekwondo für die TSG Hofherrnweiler!

Thomas Fechner, Denise Ruf und Michelle Ruf vom Verein TSG Hofherrnweiler-Unterrombach absolvierten erfolgreich die Dan Prüfung zum 3. Dan in München.

Vor kurzem fand eine Kukkiwon Dan-Prüfung bei der TSG Partnerschule Karaman in München statt. Nach intensiver Vorbereitungsphase durch Abteilungsleiterin und Trainerin Sonja Ruf, stellten sich drei TSG-Sportler der Herausforderung und nahmen mit großem Erfolg an der Prüfung teil. In allen Bereichen zeigten Thomas Fechner, Denise und Michelle Ruf ihr Können. Die vom Kukkiwon Prüfer Sedat Karaman geforderten Anforderungen meisterten die TSG Prüflinge ohne Probleme.

Im Bereich Formen (Technik) wird die richtige Abfolge von Angriff- und Verteidigungstechniken, die gegen einen imaginären Gegner ausgeführt wird, überprüft.  Bewertet wird die richtige Abfolge der Form, die Exaktheit der Ausführung, sowie Kraft und Dynamik der Bewegungen. Da alle drei TSG-Sportler erfahrene Formenläufer sind, war dieser Part kein Problem für sie. Beim Wettkampf (Vollkontakt) wurden die TSG-Sportler auf Schnelligkeit, Technik und Taktik überprüft. Auch im Bereich Selbstverteidigung zeigten die TSG-Prüflinge keine Unsicherheiten, alle Techniken wurden sicher und effektiv ausgeführt. Spätestens beim Bruchtest (Durchschlagen von Holzbrettern) zeigt es sich, ob der Prüfling die mentale Reife sowie genügend Durchschlagskraft und die richtige Technik beherrscht. Denise Ruf war als erstes dran und hat auf Anhieb alle Bretter durchgeschlagen. Michelle Ruf und Thomas Fechner taten es ihr gleich. Von der ersten bis zur letzten Minute der Dan-Prüfung waren Thomas Fechner, Denise und Michelle Ruf stets konzentriert bei der Sache. Voller Freude nahmen sie ihre Kukkiwon Urkunde entgegen.

Alle drei Sportler sind auch im TSG-Trainerteam. Sie haben bereits im Kindesalter mit Taekwondo angefangen. „Nur durch Konsequenz, Disziplin und einen starken Willen sind solche Entwicklungen bzw. Fortschritte im Taekwondo möglich“, so Sonja Ruf. „Es gibt kein besseres Beispiel für die Motivation bei Kindern und Jugendlichen bei den Übungseinheiten, wenn auch Trainer sich ständig weiterentwickeln“, ist Sonja Ruf überzeugt.

Die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach freut sich über drei neue 3. Dan (Schwarzgurt) Träger in ihren Reihen.

Herzlichen Glückwunsch von der Abteilung Taekwondo!

Gürtelprüfung – Abteilung Taekwondo

Die Deutsche Taekwondo Union hat aufgrund der Pandemie, die Wartezeit von einer Gürtelprüfung zur nächsten Gürtelprüfung bis zum 31.08.2021 ausgesetzt. Diese Möglichkeit wurde in unsere Abteilung erfolgreich umgesetzt.

Voller Fleiß wurde weiter intensiv trainiert, um ein fast verlorenes Jahr, aufgrund der Pandemie zumindest einigermaßen aufzuholen.

Nach den erfolgreichen Gürtelprüfungen am 25.06.2021 und am 09.07.2021, fand dann schließlich am 23.07.2021 die letzte Gürtelprüfung vor den Sommerferien in der Abteilung Taekwondo statt.

Nach einem Prüfungs-Marathon hatten jetzt fünf Anfänger die Gelegenheit noch kurz vor den Sommerferien ihre erste Gürtelprüfung abzulegen.

11 Sportler stellten sich der Herausforderung und zeigten unserer DTU-Prüferin Sonja Ruf ihr Können. Alle Sportler konnten mit den von ihnen verlangten Anforderungen überzeugen. Unsere fünf Anfänger konnten gleich die Prüfung zum gelben Gürtel (8 Kup) ablegen.

Unsere Sportler haben bewiesen, dass durch Fleiß und einem starken Willen es möglich ist Hürden zu überwinden.

Folgende Sportler haben ihre erste bzw. nächste Hürde erfolgreich gemeistert:

Lisa Schmidt (8 Kup/gelb), Omid Farsi (8 Kup/gelb), Lionel Diaz De la Rosa (8 Kup/gelb), Domenico Maniscalco (( Kup/gelb), Tabea Melchinger (8 Kup/gelb), Anna Dargies (7 Kup/gelb-grün), Jakub Katuch (6 Kup/grün), Peter Katuch (6 Kup/grün), Evelyn Beder (5 Kup/grün-blau), Lukas Bosien (5 Kup/grün-blau), Giacomo Geißinger (3 Kup/blau-rot)

Herzlichen Glückwunsch!

Gürtelprüfung – Abteilung Taekwondo

Am 09.07.2021 fand eine weitere Gürtelprüfung in der Abteilung Taekwondo statt. Nach einer kurzen Vorbereitungsphase stellten sich elf Sportler der Herausforderung und nahmen an der Prüfung teil.

Das intensive Taekwondo-Training hat sich für die Sportler gelohnt. In allen Bereichen absolvierten die Prüflinge die notwendigen Anforderungen mit guten, teilweise sogar mit sehr guten Leistungen. Unsere vereinseigene DTU-Prüferin Sonja Ruf war mit den vorgezeigten Ausführungen der Prüflinge sehr zufrieden. Folgende Sportler konnten voller Stolz ihre Urkunde entgegennehmen:

Anna Dargies (gelb), Petra Katuchova (gelb/grün), Felix Hoyer (gelb/grün), Nils Hoyer (gelb/grün), Jonathan Meiborg (gelb/grün), Jakob Schmidt (gelb/grün), Peter Katuch (gelb/grün), Benjamin Thiele (grün), Leonie Hölzl (grün), Alexander Majcen (grün/blau), Lukas Meiborg (grün/blau)

Herzlichen Glückwunsch!

 

Gürtelprüfung – Abteilung Taekwondo

Nach langer Zeit fand am Freitag, den 25.06.2021 wieder eine Gürtelprüfung in der Abteilung Taekwondo statt. Die Sportler haben während des Lockdowns alle Möglichkeiten ausgeschöpft, um sich in der Sportart Taekwondo weiterzuentwickeln. Sowohl im Online-Training, Training im Freien sowie mit speziellen Lernvideos, die von Denise und Michelle extra für unsere Abteilung gedreht wurden, konnten sich die Sportler trotz Lockdown auf die Prüfung vorbereiten. Voller Elan und höchst motiviert trainieren wir jetzt wieder in der Rombachhalle.

Sieben Sportler unserer Abteilung absolvierten ihre Gürtelprüfung. Unsere DTU-Prüferin Sonja Ruf war sehr zufrieden mit den Leistungen ihrer Prüflinge. Alle Sportler haben ohne Probleme ihre nächste Hürde mit Bravour gemeistert und die Prüfung mit guten bis sehr guten Leistungen bestanden.

Folgende Sportler haben die Prüfung bestanden:

Jakub Katuch (gelb/grün), Evelyn Beder (grün), Alexa Hoyer (grün/blau), Lia-Marie Rössler (grün/blau), Nina Schmid (grün/blau), Sophia Dargies (grün/blau), Christian Siedler (grün/blau).

Herzlichen Glückwunsch!

Gürtelprüfung – Abteilung Taekwondo

Die letzte Gürtelprüfung fand Anfang März dieses Jahres statt. Aufgrund der Pandemie war es den Sportlern unserer Abteilung leider nicht möglich weitere Prüfungen abzulegen. Doch vergangenen Freitag war es dann endlich soweit. Die Prüflinge zeigten ihr Können der DTU-Prüferin Sonja Ruf.

Alle Taekwondo-Sportler haben die Gürtelprüfung ohne Probleme bestanden. In allen Bereichen absolvierten die Prüflinge die geforderten Anforderungen mit guten, teilweise sogar mit sehr guten Leistungen.

Durch die hervorragende Mitarbeit aller Beteiligten konnte die Gürtelprüfung reibungslos durchgeführt werden.

Voller Stolz und Freude nahmen die Sportler ihre Urkunde entgegen.

Zum 8. Kup (gelb) – Peter Katuch, Petra Katuchova, Nils Hoyer, Felix Hoyer, Jonathan Meiborg.

Zum 7. Kup (gelb-grün) – Leonie Hölzl, Evelyn Beder.

Zum 6. Kup (grün) – Alexa Hoyer, Lia-Marie Rössler, Lukas Meiborg, Nina Schmid, Sophia Dargies, Lukas Bosien, Christian Siedler

Zum 5. Kup (grün-blau) – Miriam Tretter

Herzlichen Glückwunsch!

Nils, Felix, Petra und Jonathan haben die Frühfördergruppe verlassen und trainieren jetzt in der nächst höheren Gruppe. Die vier sind somit keine Anfänger mehr. Glückwunsch für diese tolle Leistung!

Gürtelprüfung – Abteilung Taekwondo

Vergangenen Freitag fand die erste Gürtelprüfung in diesem Jahr statt. Für acht Sportler war es die erste Prüfung. Alle Prüflinge haben mit guten und sehr guten Leistungen die Gürtelprüfung bestanden. DTU-Prüferin Sonja Ruf war sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen der Prüflinge.

Herzlichen Glückwunsch!

Gürtelprüfung Abteilung Taekwondo

Sonja Rufs erster Einsatz als DTU-Prüferin

Mitte November veranstaltete die Abteilung Taekwondo von der TSG-Hofherrnweiler-Unterrombach mit eigener DTU-Prüferin eine Gürtelprüfung.

Die Abteilungsleiterin und Trainerin Sonja Ruf von der TSG hatte im August die Prüferlizenz der Deutschen Taekwondo Union erworben.
Was Gürtelprüfungen angeht, ist man jetzt gegenüber früher viel flexibler, da kein externer Prüfer mehr kommen muss. Dies bedeutet, dass im Jahr mehrere Gürtelprüfungen stattfinden können. Für Leistungssportler ein großer Vorteil, weil sie damit öfters und schneller Gürtelprüfungen ablegen können.

Die Trainer Thomas Fechner und Denise Ruf hatten die Aufgabe 13 Sportler auf die bevorstehende Gürtelprüfung nach der DTU-Prüfungsordnung vorzubereiten. Dann war es endlich soweit, die Prüflinge zeigten der Prüferin Sonja Ruf ihr Können. Alle Sportler haben mit guten bis sehr guten Leistungen die von ihnen verlangten Prüfungsaufgaben gemeistert. Für vier Sportler war es die erste Gürtelprüfung, alle konnten gleich die Prüfung zum 8 Kup (gelber Gürtel) ablegen. Die anderen neun Sportler erhielten die nächsthöhere Graduierung. Die hervorragende Vorbereitung der Trainer Thomas Fechner und Denise Ruf, sowie der Trainingsfleiß der Sportler, wurde durch ein großes Lob von der Prüferin Sonja Ruf gewürdigt. Auch die anwesenden Zuschauer waren begeistert von den Leistungen der Prüflinge.

Voller Stolz nahmen die Prüflinge ihre Urkunden in Empfang. Folgende Prüflinge haben die Prüfung bestanden:

Alexa Hoyer, Evelyn Beder, Lukas Bosien, Christian Siedler, Sophia Dargies (gelb)
Benjamin Thiele, Lukas Meiberg, Daniel Meiberg, Lia Rössler, Nina Schmid, Miriam Tretter, Sonja Müller (gelb/grün)
Alexander Majcen (grün)

Melissa Müller ist jetzt Dan-Trägerin

Die Kampfsportlerin Melissa Müller von der TSG Hofherrnweiler-Unterrombach hat mit hervorragenden Leistungen die Dan Prüfung zum 1. Dan (Schwarzgurt) bestanden.

Melissa hat sich intensiv und sehr gut auf die Dan-Prüfung vorbereitet. Ende Oktober war es dann soweit, die Sportlerin von der TSG Hofherrnweiler stellte sich der Herausforderung und trat zur Dan-Prüfung in München an. Die verschiedenen Anforderungen meisterte die Dan-Anwärterin mit Bravour.

Geprüft wurde Melissa vom Prüfer Sedat Karaman (7. Dan) von unserer Partnerschule in den verschiedenen Bereichen wie Basics, Formen, Ein-Schritt-Kampf, Kicks, Kampf und Bruchtest. Bei den Basics geht es darum die Techniken korrekt, sicher und effektiv auszuführen. Bei den Formen (Poomsae) wird die richtige Abfolge, Exaktheit der Ausführung, sowie Kraft und Dynamik bewertet. Beim Ein-Schritt-Kampf geht es um wirkungsvolle Abwehrtechniken. Der Kampf beinhaltet Technik, Taktik und Schnelligkeit. Beim Bruchtest wird die Durchschlagskraft der erlernten Techniken verlangt.

Durch die intensive Vorbereitung vom TSG-Trainerteam bestand in keinem Bereich für die Sportlerin, die Gefahr, die Prüfung nicht zu bestehen. Konzentriert und sicher absolvierte Melissa die von ihr geforderten Prüfungsaufgaben.
Der Verein TSG Hofherrnweiler-Unterrombach, Abteilung Taekwondo freut sich über eine weitere Dan-Trägerin in ihren Reihen.

Herzlichen Glückwunsch Melissa!

Gürtelprüfung – Abteilung Taekwondo

Vor kurzem fand unsere erste Gürtelprüfung im neuen Jahr statt. Alle Prüflinge haben mit guten und sehr guten Leistungen bestanden. Zahlreiche Sportler unserer Abteilung zeigten ihr Können unserem Prüfer Bernhard Güntner von der DJK-SV Ellwangen. Stolz nahmen die Taekwondo-Sportler ihre Urkunde in Empfang.

Herzlichen Glückwunsch vom Trainerteam und der gesamten Abteilung.

Taekwondo Schule „Sedat Karaman“ in München

Unsere Abteilung Taekwondo ist jetzt offiziell Partner der Taekwondo Schule „Sedat Karaman“ in München. Sedat Karaman und Sonja Ruf freuen sich auf die Zusammenarbeit. Es ist auf jeden Fall eine Bereicherung für unseren Verein, für die Abteilung und natürlich für die vielen Taekwondo-Sportler.

Unsere stolze Dan-Träger vom 1 Dan bis zum 4 Dan.