TSG-Logo

Saison-Opening in Hofherrnweiler

Am kommenden Samstag (16. August) feiert die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach ihr großes Saison-Opening im heimischen FRITZ-Sportpark. Sportlicher Höhepunkt des Tages ist das erste Heimspiel der neuen Verbandsliga-Saison gegen den Oberliga-Absteiger Calcio Leinfelden-Echterdingen. Anstoß ist um 15:30 Uhr.

Rund um die Partie wartet auf die Besucher ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Direkt nach dem Spiel präsentiert sich die Mannschaft um Kapitän Nico Zahner den Fans, die Neuzugänge werden offiziell vorgestellt. Bei der Spieltags-Konferenz stehen die beiden Trainer Patrick Faber und Francesco di Frisco Rede und Antwort. Den stimmungsvollen Abschluss des Abends liefert „DJ Physio“, der für musikalische Unterhaltung sorgt. Ab 14.30 Uhrbewirtet unser Team des TSG-Sporttreff aus „Geiger’s Foottruck“ die Gäste mit leckerem Essen und erfrischenden Getränken.

Ein Hauch Oberliga in der Weststadt

Mit Calcio Leinfelden-Echterdingen gastiert ein Gegner, der in der vergangenen Saison noch in der Oberliga Baden-Württemberg auf Punktejagd ging. Nach dem Abstieg hat sich das Team von Trainer Francesco di Frisco mit prominenten Neuzugängen wie Sangar Aziz (TSV Weilimdorf), Pero Mamic (FSV Bietigheim-Bissingen) und Matino Schlotterbeck (VfR Aalen) verstärkt. Trotz der unglücklichen 1:3-Auftaktniederlage gegen den TSV Oberensingen gilt Calcio als einer der Favoriten im Kampf um die Meisterschaft und den Wiederaufstieg.

TSG will nachlegen

Die Gastgeber aus Hofherrnweiler erwischten mit einem 3:1-Erfolg beim Aufsteiger FSV Waiblingen einen optimalen Start. Mit einer starken kämpferischen Leistung verdiente sich das neuformierte Team die ersten drei Punkte. Trainer Patrick Faber blickt optimistisch auf das erste Heimspiel:

„Das wird gleich zu Beginn der Saison eine richtige Bewährungsprobe für meine Mannschaft sein. Wir freuen uns sehr darauf und hoffen, dass viele Zuschauer zum Saison-Opening kommen werden.“

Wem der Trainer sein Vertrauen im ersten Heimspiel der Saison 2025/26 schenken wird, bleibt abzuwarten. Eins ist sicher: Alle, die auf dem Platz stehen, werden alles daran setzen, damit die Punkte in der Weststadt bleiben.

Für Spannung ist also gesorgt: Zwei ambitionierte Teams treffen aufeinander – und die TSG möchte vor heimischem Publikum ein weiteres Ausrufezeichen setzen.

Von Kai Eder

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar