TSG will wieder gewinnen
Die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach empfängt am Samstag (4. Mai) den VfL Sindelfingen im heimischen Sparkassen-Stadion. Anpfiff der Partie des 29. Spieltags in der Verbandsliga Württemberg ist um 15.30 Uhr.
Beim Weststadt-Club laufen die Planungen für die neue Verbandsliga-Saison auf Hochtouren. Nach den Zusagen zahlreicher Spieler aus dem aktuellen Kader, der Verpflichtungen von Johannes Eckl (TSV Essingen) und Yusuf Baran (TSV Ilshofen) hat jetzt auch Trainer Patrick Faber für weitere zwei Jahre am Sauerbach verlängert. Aus der eigenen Jugend stoßen zudem Samy Askar, Franz Discher, Luis Eberhard, Aaron Grässle, Ben Mahlau, Marius Ulmer, Jens Funk, Cedric Hercingonja, Patrick Knecht und Jihad Omayrat in den aktiven Bereich der TSG. Welcher Spieler den Sprung in die Verbandsliga schafft, bleibt abzuwarten.
Es herrscht aber Gewissheit, dass der erfolgreich eingeschlagene Weg auch in den nächsten Jahren fortgesetzt wird. Die TSG setzt auf eine gute Mischung aus Jungs aus der eigenen Talentschmiede und erfahrenen Spielern aus der Region. Obwohl man bei den Planungen schon sehr weit ist, darf der Fokus auf die aktuelle Saison nicht aus den Augen verloren werden. Nach drei Spielen ohne Sieg möchte die Faber-Elf vor heimischem Publikum wieder auf die Erfolgsspur zurückkehren. Platz drei ist immer noch in Reichweite. Der Abstand auf die Sportfreunde Schwäbisch Hall beträgt nur vier Punkte. Ziel sollte es sein, dass man die Saison mit einem Platz auf dem Treppchen abschließt.
Für Sindelfingen geht es um alles
Beim Gegner VfL Sindelfingen geht es im Kampf um den Klassenerhalt um wichtige Punkte. Auf Tabellenplatz 14 fehlen der Elf von Roberto Klug nur vier Punkte auf das rettende Ufer. Der souveräne 3:1-Sieg gegen den VfL Pfullingen zeigt, dass der VfL mit aller Macht den Sprung aus dem Tabellenkeller schaffen möchte. Im Hinspiel konnte sich die TSG ein Bild von den Stärken der Sindelfinger machen.
Doch im heimischen Stadion möchte Elf um Kapitän Johannes Rief ihrer Favoritenrolle gerecht werden und drei Punkte einfahren. Patrick Faber und sein Co-Trainer Marc Ruppert werden nach den letzten Spielen genau analysiert haben, welcher Startformation sie ihr Vertrauen schenken. Egal, wer letztendlich am Samstag im Sparkassen-Stadion von Beginn an auf dem Platz stehen wird, die TSG möchte die drei Punkte in der Weststadt behalten und mit einem Sieg in Endphase der Saison starten.
Von Kai Eder
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!