TSG startet gegen ambitionierte Eislinger
Am Samstag beginnt für die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach die Pflichtspiel-Saison 2025/26. In der ersten Runde des Verbandspokals trifft der Verbandsligist auswärts auf den 1. FC Eislingen. Anstoß der Partie ist um 15.30 Uhr im Eichenbach-Stadion.
Auch wenn die Rollen auf dem Papier klar verteilt sind – die TSG geht als klassenhöheres Team als Favorit in die Partie – ist Vorsicht geboten. Denn die Gastgeber kommen mit einer breiten Brust aus einer überragenden Saison: Eislingen dominierte die Bezirksliga und sicherte sich mit beeindruckenden 105 Treffern den direkten Wiederaufstieg in die Landesliga. Die Offensive der Filstäler von Trainer Tim Schöller ist also brandgefährlich.
Bei der TSG hat sich in der Sommerpause einiges verändert. Mehr als ein Dutzend Spieler haben den Verein verlassen, zahlreiche Neuzugänge sind hinzugekommen. Viele junge Talente stehen vor ihrer ersten Saison im Herrenbereich, ergänzt durch routinierte Spieler, die dem neuen Team Stabilität verleihen sollen. Neben dem verletzten Julian Köhnlein zählen dazu unter anderem Spielmacher Nico Zahner, Schlussmann Joshua Barth und Abwehrchef Simon Lechleitner – sie bilden das erfahrene Rückgrat der neu formierten Mannschaft.
Nicht zur Verfügung stehen werden am Samstag neben Köhnlein auch Yusuf Baran sowie die beiden Neuzugänge Jermain Ibrahim und Tim Ruth. Trotz der Ausfälle blickt Trainer Patrick Faber optimistisch auf die Partie. In der Vorbereitung präsentierte sich sein Team in guter Verfassung: Mit Siegen gegen den Oberligisten TSG Backnang und den TSV Crailsheim setzte die TSG Achtungszeichen. Lediglich gegen den Bayernligisten FC Gundelfingen musste man sich mit 0:2 geschlagen geben.
Das Pokalduell gegen den 1. FC Eislingen wird nun zum ersten echten Gradmesser – und gibt zugleich einen wichtigen Fingerzeig für den Ligastart in der kommenden Woche. Die TSG möchte die erste Hürde im Verbandspokal nehmen, weiß aber um die Stärken des ambitionierten Aufsteigers. Spannung ist garantiert.
Von Patrick Schlipf
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!