Barth trotzt Oberensingen einen Punkt ab
Im Nürtinger Stadtteil Oberensingen kommt die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach dank einer überragenden Leistung von Torwart Joshua Barth glücklich zu einem 1:1-Remis.
Es gibt Tage, an denen soll es wohl einfach nicht sein. Genau diesen Gedanken dürfte sich der komplette Kader des TSV Oberensingen am Samstag nach der Partie gegen die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach gemacht haben. „50 Prozent unserer vergebenen Chancen waren heute eigenes Unvermögen, die anderen 50 Prozent hat Joshi Barth rausgeholt. Er ist der beste Torhüter der Liga“, fasste Oberensingens Trainer Leo Gjini die Begegnung nach Abpfiff zusammen.
TSG im Verteidigungsmodus
Tatsächlich war beim Duell des Tabellenfünften Hofherrnweiler-Unterrombach und des viertplatzierten TSV ein Spiel auf Augenhöhe erwartet worden. Beim überzeugenden 2:0-Derbysieg der TSG in der Vorwoche gegen Dorfmerkingen hatte die junge Mannschaft von Coach Patrick Faber unter Beweis gestellt, wozu sie im Stande ist. Diese Leistung konnte in dieser Woche jedoch nicht wiederholt werden. In den ersten Spielminuten spielte Oberensingen mit der TSG Katz und Maus und dominierte die Gäste nach Belieben.
So erspielten sich die Oberensinger um Angreifer Simon Bosler in den ersten fünf Minuten drei hundertprozentige Torchancen, die Joshua Barth jedoch allesamt überragend zunichte machte. Kurz darauf konnte er den Einschlag allerdings nicht mehr verhindern. Auf extrem tiefem und schmierigem Geläuf war es dann der angesprochene Bosler, der den Ball über die Linie beförderte. Nach einer Flanke von rechts konnte er den Ball in aller Ruhe annehmen und fünf Meter vor Joshua Barth einschieben. Besonders treffend kommentierte der Stadionsprecher mit einem „Endlich die Führung für den TSV!“ das frühe, aber längst überfällige 1:0 in der sechsten Minute.
Auch danach war Oberensingen klar besser und erspielte sich Chancen im Minutentakt. Joshua Barth, das Oberensinger Unvermögen sowie die schwierigen Platzverhältnisse standen aber stets im Weg. Von Seiten der TSG gab es wenige gefährliche Aktionen zu berichten. Nach einer halben Stunde tankte sich Eigengewächs Tim Seidler auf dem rechten Flügel stark durch und scheiterte mit seinem harten Schuss am TSV-Schlussmann.
Sanyang erwischt Oberensingen auf dem falschen Fuß
Nach Wechseln zur Pause startete die TSG klar verbessert in die zweite Hälfte. In den ersten zehn Minuten nach dem Wiederanpfiff war man das bessere Team und nutzte dies prompt aus. Nach einem Pass des eingewechselten Kevin Scherer in die Mitte trat Muhamed Sanyang in Aktion. Der Flügelspieler war bereits in der zwölften Minute für den am Oberschenkel angeschlagenen Mert Arslan gekommen – und rechtfertigte diese Einwechslung nun. Von der linken Sechzehnerkante zirkelte er den Ball unhaltbar in den rechten Giebel.
Die Gastgeber wirkten ob des überraschenden Ausgleichs zwar zunächst etwas geschockt, drückten aber weiterhin aufs Tempo. Allerdings stand die TSG nun deutlich stabiler und ließ weniger Torschüsse zu. Gleichzeitig versuchte man, über Konter Nadelstiche zu setzen. Ganz eindämmen ließ sich der Oberensinger Offensivdrang jedoch nicht. Nach einer guten Stunde war Joshua Barth flach links zur Stelle und parierte gegen Patrick Werner. Kurz darauf war es nach einer abgewehrten Ecke erneut Werner, der aus der Distanz abzog. Der Kopf eines TSG-Verteidigers lenkte den Ball kurz vor Barth ab, der mit sensationellem Reflex das Remis festhielt.
In der Schlussphase rutschte ein Weilermer in einen Flankenversuch, traf dabei aber wohl nur den Gegner. Beim folgenden Elfmeter vergab die Heimmannschaft allerdings leichtfertig den Sieg. Kapitän Simon Brandstetter versuchte sich an einem Panenka, chippte die Kugel jedoch gut zwei Meter über das Gehäuse.
In den verbleibenden Minuten rannte Oberensingen verzweifelt an, um die verdienten drei Punkte doch noch einzufahren. Am Ende steht ein 1:1, mit dem die TSG mehr als glücklich sein kann. Oberensingen brachte sich durch Chancenwucher selbst um den Lohn. Mann des Spiels war ohne Zweifel TSG-Torwart Joshua Barth, der sich der Oberensinger Offensivmacht immer wieder entgegenstellte.
Tore: 1:0 Bosler (6.), 1:1 Sanyang (51.)
TSG: Barth – Kurz (46. Scherer), Freitag, Wagemann, Schimmele – Bucan (46. Ziemer), Köhnlein, Zahner, Arslan (12. Sanyang / 90. Dickmann), Seidler (79. Sigloch), Ibrahim
Von Patrick Schlipf




Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!