TSG unterliegt Oberligaabsteiger
Die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach musste im ersten Heimspiel der Verbandsliga-Saison 2025/26 eine knappe 0:1-Niederlage gegen den Oberliga-Absteiger Calcio Leinfelden-Echterdingen hinnehmen. Jovan Djermanovic erzielte in der 37. Minute den Treffer des Tages und sicherte den Gästen vom „Goldäcker“ die drei Punkte.
Die Vorfreude auf das erste Spiel vor heimischer Kulisse war groß beim Team von Patrick Faber und Bastian Heidenfelder. Nach dem Dreier beim FSV Waiblingen hatten die Mannen aus der Weststadt ausreichend Selbstvertrauen, um auch dem Favoriten Calcio Leinfelden-Echterdingen ein Bein stellen zu können. Das Team von Trainer Francesco Di Frisco musste im „Goldäcker“ eine 1:3-Niederlage gegen den TSV Oberensingen hinnehmen und blieb zum Auftakt hinter den Erwartungen.
Ereignisarmer Beginn
In den ersten Minuten tasteten sich beide Mannschaften ab. Keiner wollte den ersten Fehler machen. Die Partie war von Taktik geprägt. Calcio zeigte hin und wieder seine Klasse. Gefährlich vor das Tor von TSG-Keeper Joshua Barth kamen sie jedoch nicht. Es dauerte 31. Minuten bis die Gäste die erste Großchance hatten. Matino Schlotterbeck stand auf dem langen Pfosten blank. Unbedrängt schoss der Offensivmann klar drüber. Bis dahin musste die TSG sehr viel verteidigen. Das Spiel fand zum Großteil in der Hälfte des Weststadt-Clubs statt.
Die Gäste hatten sehr viele Standardsituationen, konnten daraus aber kein Kapital schlagen. Nur wenige Zeigerumdrehungen später machte es sein Kollege Jovan Djermanovic besser. Die TSG-Defensive verlor den Angreifer kurzzeitig aus den Augen. Dies ließ sich die Nummer neun der Gäste nicht nehmen und versenkte locker zur 0:1-Führung. Ein Treffer, der verhindert hätte werden können. „So ein Treffer darf uns einfach nicht passieren. Nach einem Abstoß haben wir den Calcio-Spieler komplett alleine stehen lassen“, so die Bewertung von Patrick Faber auf der anschließenden Trainer-Konferenz im FRITZ-Sportpark. Erst kurz vor der Halbzeit zeigte die TSG erste Offensivansätze. Es blieb aber bei einem Versuch von Mert Arslan und Maximilian Klenk. Beim Stande von 0:1 gingen beide Mannschaften in die Kabinen.
TSG in Abschnitt zwei verbessert
Patrick Faber veränderte im zweiten Durchgang das Konzept. Forderte mehr Mut und Selbstvertrauen von seinen Jungs. Bis dahin wirkte alles sehr hektisch. Die Heimelf versuchte es mit vielen hohen Bällen. Calcio ließ sich dadurch aber nicht aus dem Konzept bringen. In der 57. Minute hatte Sangar Aziz eine gute Möglichkeit für sein Team. Anschließend brachte Faber mit Damjan Bucan und Luca Sigloch zwei neue Offensivleute ins Spiel. Die TSG öffnete etwas das Visier und versuchte die starke Calcio-Defensive unter Druck zu setzen. In der 71. Minute dann eine spielentscheidende Szene.
Mert Arslan spielte einen starken Diagonalball auf Ziemer. Dieser umkurvte den Torwart und wurde unsanft von den Beinen geholt. Im FRITZ-Sportpark gab es wenige Zuschauer, die hier ein Ballspiel gesehen haben. Schiedsrichter Marc-Kevin Seidl war einer davon. Der Unparteiische ließ zum Entsetzen vieler das Spiel weiterlaufen und verhinderte einen klaren Elfmeter für die TSG. In der Schlussphase hatte die TSG zwar mehr vom Spiel. Entscheidend war es jedoch nicht. Calcio spielte geschickt die Uhr runter und sicherte sich am drei Zähler. Eine unnötige Niederlage für die TSG, da die Gäste mit wenigen Chancen, das Maximale herausgeholt haben. „Wir sind enttäuscht nach diesem Auftakt. Hinter uns liegt nach dem Aus im Pokal eine schwierige Woche. Jetzt müssen wir uns aufrichten und uns auf das nächste Spiel vorbereiten“, so TSG-Trainer Patrick Faber abschließend.
TSG: Barth – Ruth, Ziemer (79. Ljatifi), Lechleitner, Wagemann, Mbodji, Seidler (59. Sigloch), Arslan, Freitag, Zahner, Klenk (59. Bucan)
Tore: 0:1 Jovan Djermanovic (37.)
Von Kai Eder
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!