Heiße Temperaturen, starke Leistungen – Giengen wird zum Sommer-Highlight
Mit Sonnenhut, Wasserflasche und jeder Menge Motivation im Gepäck ging es für die jüngsten Leichtathletinnen und Leichtathleten der TSG Hofherrnweiler-Unterrombach und des Partnervereins LAC Essingen zum landesoffenen Sportfest nach Giengen. Und obwohl die Sonne erbarmungslos vom Himmel brannte, war von Zurückhaltung keine Spur – stattdessen hieß es: Vollgas geben für den Sparkassen-KiLA-Cup Ostwürttemberg 2025!
In der Altersklasse U12 waren Alena Weber, Vincent Auner, Pia Funk, Jonas Nitschke sowie Julian und Finn Gossgilion (TSG Hofherrnweiler-Unterrombach) gemeinsam mit Anna Fischer und Benno Cudok (LAC Essingen) am Start. Mit Schwung und Freude meisterten sie den Fünfsprung, legten starke Wechsel in der Pendelstaffel hin und zeigten beim Ringwurf ihre Wurfkraft. Als krönender Abschluss wartete der Crosslauf – hier wuchsen die jungen Talente regelrecht über sich hinaus, angefeuert von ihren Familien und Teamkollegen. Der Lohn für ihren Einsatz: ein verdienter erster Platz!
Nicht weniger erfolgreich lief es für das gemischte U10-Team mit Marius Geh, Yannick Holz, Linn Janouschek, Elina Geh, Danylo Kasumov und Nele Wagner (LAC) sowie Henri Speich, Laura Hitschfeld, Jonah Dietterle, Lisa Neher und Gabriel Ginda (TSG). Mit Bestleistungen im Wurf und im Hoch-Weitsprung (einer kindgerechten Sprungform) sicherten sich die Nachwuchsathletinnen ebenfalls den Tagessieg. Die Freude war riesig – nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei den mitfiebernden Betreuern und Eltern.
Für Samu Kohn, Fabian Neher, Jane Speich und Toni Drechsler (TSG) sowie Luisa Hudelmaier und Davyd Kasumov (LAC) war es in der U8 zum Teil der allererste Wettkampf – und was für einer! Trotz Aufregung zeigten die Jüngsten, was in ihnen steckt. Mit Ausdauer, Konzentration und Teamgeist kämpften sie sich durch die Disziplinen und erreichten am Ende einen tollen dritten Platz.
„Ein rundum gelungener Tag – sportlich wie auch menschlich. Die jungen Athlethen der TSG Hofherrnweiler-Unterrombach und ihre Parnter des LAC Essingens sammelten nicht nur wichtige Punkte für den KiLA-Cup, sondern auch jede Menge Erfahrung, Selbstvertrauen und vor allem: ganz viel Spaß!“ so äußerte sich Adrian Thebrath (TSG) und Andrea Strehle (LAC).
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen






