Hofherrnweiler startet gegen Reutlingen in Rückrunde
Gegen den Tabellensechsten startet die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach in das Pflichtspieljahr 2025.
Mit einer starken Hinrunde hat sich die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach einen dritten Tabellenplatz zum Jahresende gesichert. Zwar verlor man die letzten beiden Spiele und damit auch etwas den Anschluss an das Führungsduo aus Neckarsulm und Holzhausen, dennoch ist das Team von Trainer Patrick Faber zur Halbzeit voll im Soll. „Wir haben die beste Hinrunde der Vereinsgeschichte gespielt. Die letzten beiden Niederlagen waren aber unnötig“, so Mittelfeldmann Nicola Zahner.
Nach dem letzten Pflichtspiel am 30. November war nun eine mehr als dreimonatige Pause zu bewältigen. „Wir hatten nach dem letzten Spiel sechs-sieben Wochen ohne Training“, soZahner. „Natürlich haben wir alle privat an unserer Fitness gearbeitet, aber man braucht dann im Mannschaftstraining schon wieder etwas Zeit, um reinzukommen. Damit haben aber wahrscheinlich alle Mannschaften zu kämpfen.“
“Sind gut vorbereitet“
Zahner ist aber zuversichtlich hinsichtlich des ersten Pflichtspiels des Jahres. „Wir sind super durch die Vorbereitung gekommen und haben vor allem in Sachen Kondition einiges draufgepackt. Wir haben in den Testspielen immer wieder etwas versucht und das hat man teils auch in den Ergebnissen gesehen. Ich sehe uns aber dennoch gut vorbereitet.“
Am Sonntag reist die Faberelf nach Reutlingen und tritt gegen die Young Boys an. Die sind in der Tabelle als Aufsteiger auf einem ebenfalls starken sechsten Rang. „Die Zielsetzung sind ganz klar drei Punkte – wohlwissend, wie stark Reutlingen drauf ist“, so Zahner. „Wir werden das Spiel offensiv angehen und gehen natürlich auf Sieg. Reutlingen ist aber eine spielerisch starke und aggressive Mannschaft. Wir sind uns ihrer Stärke bewusst und werden den Tabellensechsten sicherlich nicht unterschätzen.“
Die ersten fünf Spiele seien entscheidend dafür, wo die Reise hingeht. Die TSG hat derzeit 30 Punkte auf der Habenseite. Auf das Führungsduo sind es allerdings sieben und neun Punkte Rückstand. Auf Rang vier und fünf folgen Oberensingen und Ehingen-Süd mit 28 und 27 Punkten. „Wenn wir jetzt gegen Reutlingen, Echterdingen und Pfullingen direkt punkten, können wir auch weiterhin oben angreifen. Hinter diesem Ziel stehen alle in der Mannschaft.“
Am Sonntag um 15 Uhr stellt sich dann heraus, ob diese Zielsetzung machbar ist. TSG-Fans können im Bus nach Reutlingen mitfahren und das Team unterstützen. Treffpunkt ist um 11.15 Uhr am TSG Sporttreff, Abfahrt um 11.30 Uhr. Fahrt und Eintritt kosten zusammen 10€ pro Person. In Reutlingen besteht zudem die Möglichkeit, für 39€ pro Person (Eintritt eingerechnet) im VIP-Bereich zu essen und trinken.
Von Patrick Schlipf
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!