Taekwondo

Sonja Ruf – 5. Dan

Abteilungsleiterin/Trainerin

Mobil 0176 425 96332

Email: taekwondo@tsg-1899.de


Thomas Fechner – 3. Dan

Stellvertretender Abteilungsleiter

Trainer

Mobil 0173 5852078

Email: taekwondo@tsg-1899.de

Kyorugi (Kampf) für Anfänger und Fortgeschrittene

Montag 19.30 Uhr – 20.30 Uhr (Kinder/Jugendliche/Erwachsene)

Poomsae (Formen) und Leistungstraining für Fortgeschrittene (ab Blaugurt)

Dienstag 18.00 – 19.00 Uhr (Kinder)

18.00 – 20.00 Uhr (Jugendliche/Erwachsene)

Basics und Poomsae (Formen) für Anfänger und Fortgeschrittene

Mittwoch 18.00 – 19.00 Uhr (Kinder)

19.00 – 20.00 Uhr für (Jugendliche/Erwachsene)


Basics und Kyorugi (Kampf) für Anfänger und Fortgeschrittene

Freitag 18.00 – 19.00 Uhr (Kinder)

19.00 – 20.00 Uhr (Jugendliche/Erwachsene)

Kyorugi (Kampf) Leistungstraining

Samstag 09.30 – 11.30 Uhr – nach Absprache


Training (Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag) findet in der Rombachhalle statt.

Training Samstag – findet im TSG Vereinsheim statt. 

Trainingszeiten in den Schulferien nur nach Absprache.

Taekwondo_Nachschalgewerk

Links

Trainer

Sonja Ruf – 5. Dan

Abteilungsleiterin/Trainerin Formen (Poomsae)

Trainer C-Lizenz Taekwondo und Breitensport

Prüferin der Deutschen Taekwondo Union (DTU)

Taekwondo Lehrerin im Schulsport (DTU)

DTU Prüferin Sportabzeichen Taekwondo

Thomas Fechner – 3. Dan

Stellvertretender Abteilungsleiter

Trainer Formen (Poomsae)

Trainer C-Lizenz Taekwondo und Breitensport

Denise Ruf – 3. Dan

Trainerin Formen (Poomsae)

Trainerin Demo-Team

Trainer C-Lizenz Taekwondo und Breitensport

Michelle Ruf – 3. Dan

Trainerin Formen (Poomsae)

Rainer Braun – 2. Dan

Trainer Kampf (Kyorugi)

Armin Höll – 1. Dan

Trainer Formen (Poomsae)

Miriam Tretter – 1. Dan

Trainerin

Christian Siedler – 1. Dan

Trainer

Deutsche Meisterschaft Poomsae (Technik) Taekwondo in Aichwald

/
Oswald Frey holt im Team die Bronze Medaille im Taekwondo Bei…

Freundschaftsturnier Taekwondo Kampf (Vollkontakt) in Ellwangen

/
TSG Hofherrnweiler-Unterrombach mit Rekord-Beteiligung beim Freundschaftsturnier…

Bodensee-Cup Taekwondo Kampf (Vollkontakt)

/
TSG holt Silber und Bronze auf dem Internationalen Bodensee-Cup Die…

Gürtelprüfung Taekwondo an der Grauleshofschule Aalen

/
Am Donnerstag, 10.07.2024 fand wie immer kurz vor den Sommerferien…

Gürtelprüfung Abteilung Taekwondo

/
Die letzte Gürtelprüfung vor den Sommerferien fand am 04.07.2025…

Schwarzwald Open Formenturnier Taekwondo

/
TSG Sportlerinnen erfolgreich bei den Schwarzwald Open Turnier…

Bavaria Open Taekwondo Kampf (Vollkontakt)

/
TSG erfolgreich auf den Bavaria open Die Bavaria open fanden…

Württembergisches Kampfturnier (Vollkontakt) Taekwondo in Ulm

/
Württembergische Meisterschaften: Tolle Leistungen der Kämpfer…

Gürtelprüfung – Abteilung Taekwondo

/
Am Freitag, 11.04.2025 fand die erste Gürtelprüfung in diesem…

Württembergische Poomsae (Technik) Meisterschaft Taekwondo in Aalen

/
37 Medaillen für die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach Vor…

Trainer-C Lizenz für Denise Ruf und Thomas Fechner

/
Zwei Trainer des Trainerteams vom Verein TSG Hofherrnweiler-Unterrombach…

Neue Schwarzgurtträger bei der TSG

/
Miriam Tretter, Sophia und Anna Dargies, Maja Tepaß, Alexa Hoyer,…

Park Pokal Taekwondo Turnier in Sindelfingen

/
Alle Kampfsportler holen Medaille auf dem internationalen Park-Pokal-Turnier…

Gürtelprüfung Abteilung Taekwondo

/
Am 06.12.2024 fand die letzte Gürtelprüfung der Abteilung Taekwondo…

Kukkiwon Dan Prüfung in München

/
7x 1. Dan und 1x 2. Dan im Taekwondo für die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach Sonntag,…

Termine

WannWasDetailsWoErfolge
29.03.2025Württembergische Meisterschaft FormenFormenAalen18xGold
11xSilber
8xBronze
3. Platz Mannschaftswertung
05.04.2025Württembergische Meisterschaft KampfKampfUlm3xGold 2xSilber
2xBronze
31.05.2025Schwarzwald Open FormenFormenNagold1xSilber 1xBronze
21.06.2025Bavaria open KampfKampfNürnberg1xSilber 1xBronze
12.07.2025Int. Bodensee CupKampfRavensburg2xSilber 1xBronze
11.10.2025Baden-Württembergische KampfKampfGaggenau
18.10.2025Baden-Württembergische FormenFormenPlüderhausen

Unsere Abteilung